Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 7 von 12

Kinder- und Jugendhilfe – Entwicklungsförderung – Krisenbewältigung

Kinderschutzhaus e. V.

Ziel der Initiative: „Das Anliegen unseres Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Notlagen, Krisensituationen und kritischen Lebens-ereignissen aus ihren Familien in Obhut genommen werden müssen, eine über die Grundleistung hinausgehende alters- und entwicklungsgerechte Betreuung und Unterstützung zu…

Begleitung – Unterstützung – Hilfsangebot

Kindertrauergruppe Patronus (vom Trauerbeistand e.V.)

Ziel der Initiative: Die Kindertrauergruppe Patronus begleitet speziell Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren, die eine nahestehende Person aufgrund eines Todesfalls verloren haben. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu…

Kontaktinfos

  • Initiative Trauerbeistand e. V.
  • Infobox-1

    Lincolnstraße 46-47
    38112 Braunschweig
    (0531) 12 43 40
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartnerinnen: Stephanie Szielasko-Heide und Ina Frenzel

Krankenhausbesuch - Heilungsförderung - Kinderaufmunterung

Klinikclowns

Ziel der Initiative: Die Klinikclowns (Schauspielerinnen des Theaters “Feuer und Flamme“ aus Braunschweig) besuchen im Krankenhaus liegende Kinder. „Fernab vom Zirkusclown geht es in der Klinik darum, den Heilungsprozess der Kinder durch ein kreatives heiteres Zusammenspiel zu fördern. Das kreative…

Kontaktinfos

  • Initiative Klinikclowns
  • Infobox-1

    Theater Feuer und Flamme

    Fritz-Giesel-Str. 4
    38126 Braunschweig
    Tel.: 0531-580 7645 oder 0152-2897 9936
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittelgewinnung soziale Projekte – Unterstützung Hilfsmaßnahmen - Ressourcenschutz

KOKON – Second Hand-Geschäft

Ziel der Initiative: „Aktiver Beitrag zum Umweltschutz durch die - Wieder- und Weiterverwertung der Kleidung, - Unterstützung internationaler Hilfsprojekte des Roten Kreuzes, - Mittelbeschaffung für soziale Projekte in Braunschweig und Salzgitter“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative KOKON – Second Hand-Geschäft
  • Infobox-1
    Kastanienallee 14
    38102 Braunschweig
    Telefon 0531•70211962
     
    Öffnungszeiten:
    MO bis FR 10.00 bis 18.00 Uhr
    jeden 1. SA im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr
  • Infobox-2
    Kontaktadresse Betreiber:
     
    Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Braunschweig-Mitte

    Adolfstrasse 20
    38102 Braunschweig
    Telefon: +49 531 2 20 31-0
    Telefax: +49 531 2 20 31-33
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Infobox-3
    Für Anfragen zu Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit oder weiteren Kooperationsprojekten wenden Sie sich bitte an:
     
    Kirsten Kohlhaw
    Telefon 0171·3838850
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alkoholsuchtberatung – Medikamentenabhängigkeitsberatung - Suchtbehandlung

Kompass e.V. – Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit

Ziel der Initiative: „Die Psychologische Beratungsstelle KOMPASS e.V. ist eine Einrichtung, die sich primär mit der Beratung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigen befasst. Zielgruppe sind junge Volljährige und Erwachsene mit Alkohol- und Medikamentenproblemen.“ (Website-Auszug “Braunschweig Hilft“)

Kontaktinfos

  • Initiative Kompass e.V. – Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit
  • Infobox-1

    Ansprechpartner:
    Psych. Psychotherapeut
    Axel Smalarek
    Hintern Brüdern 1
    38100 Braunschweig
    Tel.: 0531 24 02 40
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Sprechzeiten sind täglich nach telefonischer Voranmeldung

Krebspatientenbegleitung – Angehörigenunterstützung - Patientenhilfe

Krebsnachsorge Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Der Verein Krebsnachsorge Braunschweig e. V. hat sich zur Aufgabe gestellt, Krebspatienten und deren Angehörigen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu helfen. Dabei soll, durch begleitende Maßnahmen, die medizinische Therapie des behandelnden Arztes zum Wohle des Patienten…

Kontaktinfos

  • Initiative Krebsnachsorge Braunschweig e. V.
  • Infobox-1
    Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige
     
    Hagenmarkt 2
    38100 Braunschweig
    Telefon: 05 31 / 1 46 89
    Fax: 05 31 / 12 47 85
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     

sozialer Austausch – internationale Verständigung – soziales Engagement

Ladies´ Circle

Ziel der Initiative: „Ladies' Circle ist eine internationale Service-Organisation junger Frauen unter 45. Mit dem Ziel Freundschaft und Hilfsbereitschaft zu vertiefen. Gemeinsam engagieren sich über 800 Frauen in Deutschland für den guten Zweck. Leitprinzipien von Ladies' Circle Deutschland stetig neue…

Kontaktinfos

  • Initiative Ladies´Circle Distrikt III – LC 8 Braunschweig
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin:
    D III-Distriktpräsidentin

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Behindertenförderung – Hilfsnetzwerk – soziale Inklusion/ Teilhabe beeinträchtigter Menschen

Lebenshilfe Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein Lebenshilfe Braunschweig wurde am 5. Februar 1960 von engagierten Eltern gegründet. Ziel war die Betreuung und individuelle Förderung ihrer Kinder in einem geschützten Umfeld. Bis heute entwickeln Familien, Fachleute, Freunde und Förderer ein Netzwerk spezieller…

Kontaktinfos

  • Initiative Lebenshilfe Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Lebenshilfe Braunschweig
    gemeinnützige GmbH

    Fabrikstraße 1F
    38122 Braunschweig
    Marion Büschlepp
    Telefon 0531 4719 217
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leselernhilfe – Lesebegleitung – Leseunterstützung

LesePaten, VorlesePaten und Leselernhelfer – Leseförderung an Braunschweiger Schulen und Kitas

Ziel der Initiative: „Es ist unbestritten, dass Sprach- und Lesefähigkeit für die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihren späteren Start ins Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. Keine oder nur unzureichende Anregung zum Sprechen und Lesen in frühen Jahren…

Kontaktinfos

  • Initiative Bürgerstiftung Braunschweig
  • Infobox-1

    Löwenwall 16    
    38100 Braunschweig

    Ansprechpartnerin:
    Nina Voß
    Tel. 0176 54341985
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 7 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.