Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 4 von 12

MS-Erkranktenbetreuung – Betreuungsförderung - Krankheitsaufklärung

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Niedersachsen e.V. – DMSG Beratungsstelle/ Kontaktgruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist es, an Multiple Sklerose Erkrankte zu betreuen und ihre Betreuung zu fördern.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Kontaktinfos

  • Initiative DMSG-Beratungsstelle Braunschweig
  • Infobox-1
    Gudrun Beckner, Dipl. Soz.Päd.
    Telefon: 0531-88633428
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Infobox-2
    Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Niedersachsen
     
    Engelbosteler Damm 104
    30167 Hannover
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 05 11 / 70 33 38
    Fax: 05 11 / 70 89 81
     
    Der Landesverband Niedersachsen ist von Montag bis Freitag von 9:00-12:30 und von 13:30-16:00 telefonisch zu erreichen.

Jugendförderung – Kinderschutz – Autonomie-/Emanzipationsförderung

Deutsche Schreberjugend Landesverband Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Durch Bildungs- und Gemeinschaftsaktivitäten soll zu Emanzipation der jungen Menschen mit dem Ziel der Selbstverwirklichung und der aktiven Mitgestaltung dieser Gesellschaft beigetragen werden. Die politische und kulturelle Bildungsarbeit ist daher für uns ein besonderer Schwerpunkt. Die Deutsche…

Kontaktinfos

  • Initiative Deutsche Schreberjugend Landesverband Braunschweig e. V.
  • Infobox-1

    Gruppenzentrum
    In den Höfen 2
    38104 Braunschweig

    Kontakt:
    Vorstand, Kinder- und Jugendgruppen
    Tel: 0176/97820596
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartner:
    Isabelle-Charlotte Kosensky (LaDanse)
    Roswitha Mohr (KidsClub)
    Sebastian Lier (Active Generation)
    Gudrun Kosensky (Vorstand und alles andere)

Gleichberechtigung – Frauenförderung – Chancengleichheit

Deutscher Frauenring e.V. Ortsring Braunschweig

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung und die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Der Deutsche Frauenring vertritt die Interessen von Frauen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Er setzt sich für…

Kontaktinfos

  • Initiative Deutscher Frauenring e.V. Ortsring Braunschweig
  • Infobox-1

    Frau Gabriele Trzonnek (1. Vorsitzende)
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinderrechtsvertretung – Kinderschutz - Entwicklungsförderung

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Aufgabe und Ziel des Deutschen Kinderschutzbund auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ist es - die Position von Kindern in unserer Gesellschaft zu stärken, - die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu…

Kontaktinfos

  • Initiative DKSB OV Braunschweig
  • Infobox-1

    Hinter der Magnikirche 6a
    38100 Braunschweig
    Tel. 0531 – 81009
    Fax: 0531 – 280 97 81
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten/ Sprechzeiten:
    Montag: 10:00-12:00 Uhr
    Dienstag: 10:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
    Mittwoch bleibt die Geschäftsstelle geschlossen
    Donnerstag: 10:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
    Freitag: 10:00-12:00 Uhr
    Weitere Termine nach Vereinbarung

Katastrophenhilfe – Krisennothilfe – Hilfsprojekte

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.

Ziel der Initiative: „Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im…

Kontaktinfos

  • Initiative Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.
  • Infobox-1

    Adolfstraße 20
    38102 Braunschweig
    Tel.: 0531 / 2 20 31-0
    Fax: -33
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sozialberatung – soziales Unterstützungsangebot - Krisenüberwindung

DRK-Sprungbrett mit KaufBar

Ziel der Initiative: „Die Sozialberatung bei der DRK Sprungbrett gGmbH umfasst ein pädagogisches Angebot für Menschen mit verschiedensten sozialen Problemen. Im Mittelpunkt stehen das soziale System und die Einzelnen mit ihren Bedürfnissen sowie die Lösungserarbeitung. Ziel ist es, allen Menschen…

Kontaktinfos

  • Initiative DRK Braunschweig-Salzgitter Sprungbrett gGmbH
  • Infobox-1

    Helmstedter Straße 135
    38102 Braunschweig

    Unsere aktuellen Sommeröffnungszeiten:
    Mo bis Fr 11.00 bis 20.00 Uhr, open End bei Veranstaltungen

    eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    KaufBar 0531/ 580 467 10
    Beratung und Infos 0531/ 70 211 660 oder -661

Schwerhörigen-Selbsthilfe – Austausch – Motivation

DSB-Ortsverein der Schwerhörigen in Braunschweig und Umgebung e. V.

Ziel der Initiative: „Unser Ziel ist die Verbesserung der gesellschaftlichen Situation der Hörgeschädigten. Familie, Partner, Freunde, Kollegen und auch Arbeitgeber sind bei uns willkommen, denn wir wünschen uns auch aufbauende Kritik und Tipps zur Selbsthilfe aus dem hörenden Umfeld.  Probleme…

Kontaktinfos

Kinderhilfe – Entwicklungsförderung – soziale Unterstützung

Eine Region für Kinder e. V.

Ziel der Initiative: "Die Aufgabe unseres Vereins besteht darin, die Ausbildung von ehrenamtlichen Paten in unserer Region finanziell abzusichern. Die Vereine und Institutionen können sich somit auf das wesentliche, die ehrenamtlichen Paten auf Ihre Aufgaben in den Familien vorzubereiten, konzentrieren.…

Kontaktinfos

  • Initiative Eine Region für Kinder e. V.
  • Infobox-1

    Michael Schwarze
    Wiesenweg 8
    38122 Braunschweig      
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Nachhaltigkeit – sozial – unternehmerisch

Enactus Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: "Enactus Braunschweig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eine Initiative an der Technischen Universität Braunschweig, in dem Studierende soziale sowie umweltfreundliche Projekte mithilfe unternehmerischer Ansätze aufbauen. Es werden in Teamarbeit innovative Ideen gesammelt und ausgearbeitet, um bedürftige…

Kontaktinfos

  • Initiative Enactus Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Team-Leitung: Lina Kähler
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Fairtrade-Beförderung – entwicklungsbezogene Bildungsarbeit – Ressourcenschutz

Fair in Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Der gemeinnützige Verein „Fair in Braunschweig e.V.“ ist von Bürgerinnen und Bürgern mit der Bewerbung der Stadt Braunschweig um den Titel „Fairtrade-Stadt“ gegründet worden. Der Verein wirbt aktiv für den fairen Handeln. Er unterstützt die Fairtrade-Bewegung in…

Kontaktinfos

  • Initiative Fair in Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Goslarsche Str. 93
    38118 Braunschweig
    Tel/fax: 0531/346575
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 4 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.