Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 2 von 12

Behindertenvertretung – Behindertengleichstellung - Behindertenförderung

Behindertenbeirat Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der Behindertenbeirat Braunschweig e.V. ist ein Verbund von aktiven Menschen, die die Interessen von Menschen mit Behinderung im Raum Braunschweig effektiv vertreten wollen. Er ist in seiner Aufgabenwahrnehmung unabhängig von Weisungen der Stadt, der Verwaltung oder von…

Kontaktinfos

  • Initiative Behindertenbeirat Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Naumburgstraße 25
    38124 Braunschweig

    Telefon: (0531) 470-5991 (erreichbar: Mo, Mi, Fr 9:00 – 12:00 Uhr)
    Fax: (0531) 389 374-18
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Erziehungsberatung – Familienberatung - Jugendberatung

Beratung für Familien, Erziehende und junge Menschen e.V. (BEJ)

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung und die psychosoziale Entwicklung von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Dies geschieht insbesondere durch Beratung sowohl der jungen Menschen als auch aller mit Erziehung betrauten Personen, in dafür zu unterhaltenen…

Kontaktinfos

  • Initiative Beratung für Familien, Erziehende und junge Menschen e.V. (BEJ)
  • Infobox-1

    Domplatz 4
    38100 Braunschweig
    Tel. (0531) 12 68 44
    Fax (0531) 12 69 96

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

  • Infobox-2

    weitere Hinweise:

    Erziehungsberatung Domplatz
    Domplatz 4
    38100 Braunschweig
    Tel. (0531) 4 56 16
    Fax (0531) 60 18 713
    Anmeldung
    Mo. - Do. 9 - 12 u. 14 - 17 Uhr
    Fr. 9 - 12 u. 14 - 16 Uhr
    Offene Sprechstunde
    Montag 14 - 17 Uhr
    Mittwoch 16 - 19 Uhr
    (auch ohne Anmeldung)

    Erziehungsberatung Jasperallee
    Jasperallee 44
    38102 Braunschweig
    Tel. (0531) 34 08 14
    Fax (0531) 34 08 16
    Anmeldung
    Mo. - Do. 9 - 12 u. 14 - 17 Uhr
    Fr. 9 - 12 u. 14 - 16 Uhr
    Offene Sprechstunde
    Donnerstag 15 - 17 Uhr
    Freitag 9 - 11 Uhr
    (auch ohne Anmeldung)

    Jugendberatung bib
    Domplatz 4
    38100 Braunschweig
    Tel. (0531) 5 20 85
    Fax (0531) 5 20 86
    (auch ohne Anmeldung)
    Montag - Freitag. 14 - 17 Uhr

Elternberatung – Alleinerziehendenberatung - Lebensplanungshilfe

Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende (BETA)

Ziel der Initiative: „Trennung? Ihr Leben ist durcheinander geraten und Ihre zukünftige Lebensplanung vielleicht ungewiss. Oder Sie sind schon länger getrennt und neue Probleme sind zu lösen. Es stellen sich viele Fragen, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen können.“ (Website-Auszug)…

Kontaktinfos

  • Initiative Beratungsstelle für Eltern in Trennungs-situationen und Alleinerziehende (BETA) - Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.
  • Infobox-1

    Adolfstraße 20
    D - 38102 Braunschweig
    Tel.: 0531- 220 31 41
    Fax: 0531 – 220 31 33
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Anmelde- / Sprechzeiten:
    Anmeldungen zur Beratung, zu Gruppen oder anderen Angeboten werden telefonisch oder persönlich während der Sprechzeiten entgegengenommen:
    Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr
    Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr
    Außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen unser Anrufbeantworter zur Verfügung. Wir rufen Sie zurück.

Second-Hand-Verkauf – Lebenshilfe-Einrichtung - Behindertenförderung

bezahlbar - Second-Hand-Shop

Ziel der Initiative: „Im Bebelhof gibt es einen kleinen Second-Hand-Shop. Dort werden neben Bekleidung, Haushaltswaren und Büchern auch viele schöne kleine Dinge angeboten, zum Beispiel Modeschmuck, Gürtel oder Handtaschen. Der Laden „bezahlbar“ ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne…

Kontaktinfos

  • Initiative bezahlbar
  • Infobox-1
    Limbeker Straße 40
    38126 Braunschweig
    Telefon 0531 4719 228
    Fax 0531 4719 448
     
    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr 13 - 18 Uhr
  • Infobox-2
    Ansprechpartnerin Betreiber:
     
    Dorit Schäfer         
    Telefon  0531 4719 228
    Fax       0531 4719 448
    Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH
    Kaiserstraße 18
    38100 Braunschweig

Bildungsarbeit – Kinder- und Jugendarbeit – Solidarität

Bezirksjugendwerk der AWO BS e.V.

Ziel der Initiative: "Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt wurde 1975 als Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt gegründet. Es ist den Werten Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz verpflichtet. Ein Schwerpunkt liegt in der Aus- und Fortbildung wie zum Beispiel Qualifikation…

Kontaktinfos

  • Initiative Bezirksjugendwerk der AWO BS e.V.
  • Infobox-1

    Sarah Katharina Mick
    Geschäftsstellenleitung & Jugendbildungsreferentin
    Schlossstr. 8 / 38100 Braunschweig
    Tel.: 0531 235 11 45
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Blinden- und Sehbehinderten-Unterstützung – Blinden-Selbsthilfe – Sehbehinderten-Beratung

Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. Kreisgruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „Der unmittelbare und ausschließliche Zweck des Verbandes besteht in der Erfüllung mildtätiger, gemeinnütziger und sozialer Aufgaben im Interesse blinder, sehbehinderter und von Blindheit bedrohter Menschen (...).“ (Auszug aus Satzung) „Die Darstellung und die Wahrnehmung von Menschen mit…

Kontaktinfos

  • Initiative Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. Kreisgruppe Braunschweig
  • Infobox-1
    Dagmar und Hans-Joachim Krause (0531) 84 73 16

  • Infobox-2

    Hinweis:

    Informationen zu Terminen (Treffen, Gesprächsrunden etc.) der Gruppe sind unter diesem Link abrufbar

Blinden- und Sehbehinderten-Unterstützung – Blinden-Selbsthilfe – Sehbehinderten-Beratung

Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. Regionalverein Süd-Ost-Niedersachsen

Ziel der Initiative: „Der unmittelbare und ausschließliche Zweck des Verbandes besteht in der Erfüllung mildtätiger, gemeinnütziger und sozialer Aufgaben im Interesse blinder, sehbehinderter und von Blindheit bedrohter Menschen (...).“ (Auszug aus Satzung) „Die Darstellung und die Wahrnehmung von Menschen mit…

Kontaktinfos

  • Initiative Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. Regionalverein Süd-Ost-Niedersachsen Beratungsstelle in Braunschweig
  • Infobox-1

    Am Schwarzen Berge 37 a
    38112 Braunschweig
    Telefon: (0531) 32 48 68
    Telefax: (0531) 32 48 71
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aids-Beratung – HIV-Beratung - Krankheitsaufklärung

Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V.

Ziel der Initiative: „Die Braunschweiger AIDS-Hilfe berät zu allen Fragen rund um das Thema HIV und Aids. Sie richtet sich mit ihren Beratungsangeboten sowohl an HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen als auch an alle anderen Hilfesuchenden, die Fragen zu…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V.
  • Infobox-1

    Eulenstraße 5
    38114 Braunschweig
    Tel.: 0531-58003-0
    Fax +49 531 58003-30
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten/ Sprechzeiten:
    Montag, Dienstag, Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
    Beratung nach Vereinbarung
    Anonyme Beratung
    unter Telefon 0531-1 94 11
    Montag, Dienstag, Donnerstag
    von 10.00 bis 16.00 Uhr

Inklusion – Teilhabe – Barrierefreiheit

Braunschweiger Büro für Leichte Sprache

Ziel der Initiative: „Im Alltag treffen wir immer wieder auf Texte, die nur schwer verständlich sind. Das sind zum Beispiel Briefe und Bescheide vom Amt. Viele Personen können aus verschiedenen Gründen diese Texte nicht oder nur schlecht verstehen. Das Braunschweiger…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweiger Büro für Leichte Sprache
  • Infobox-1

    Fabrikstraße 1F
    38122 Braunschweig
    Telefon 0531 4719 4971
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mentoring – Grundschulkinder – Prävention

Braunschweiger Dschungel e. V.

Ziel der Initiative: „Wir möchten mit unserem Verein Braunschweiger Dschungel e.V. Grundschulkinder in der Region Braunschweig und Wolfenbüttel unterstützen. Dafür setzen wir das bundesweite Mentoring-Programm ˋBalu und Du´ um. Hierbei übernehmen junge Menschen mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweiger Dschungel e. V.
  • Infobox-1

    Kontaktdaten (generell):
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 0156-7844 4053

    Kontaktdaten pädagogische Leitung:
    Katharina Gähle
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 0159-0673 3200

Seite 2 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.