Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 11 von 12

Schülerförderung – Konfliktbewältigung – soziale Kompetenz-Förderung

Stiftung der Deutschen Lions / Programm “Lions-Quest“*

Ziel der Initiative: "Als Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm fördert Lions-Quest zielgerichtet und nachhaltig junge Menschen zwischen 10 und 21 Jahren: Das Programm stärkt die Resilienz und wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus. Es verbessert die Lebens- und Sozialkompetenzen und vermittelt…

Kontaktinfos

  • Initiative Stiftung der Deutschen Lions / Programm Lions-Quest
  • Infobox-1

    Bleichstraße 3
    65183 Wiesbaden
    Tel.:  +49 (0) 611 99154-81
    Fax: +49 (0) 611 99154-83

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Infobox-2

    Ansprechpartnerin für das Programm in Braunschweig:

    Frau Hella Form (Präsidentin des Lions Club Löwenherz)

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bildungsförderung – Schülerhilfe – Nachhilfevermittlung

Studenten bilden Schüler e. V.

Ziel der Initiative: "Studenten bilden Schüler e.V. setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Wir vermitteln kostenlose Nachhilfe von ehrenamtlich engagierten Studierenden an finanziell benachteiligte Schüler:innen. Zusätzlich ermöglichen wir die Finanzierung von Lern- und Lehrmaterial sowie Kultur- und Freizeitaktivitäten…

Kontaktinfos

  • Initiative Studenten bilden Schüler e. V. - Standortleitung Braunschweig
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin: Johanna Bürger (Kommunikation und Werbung)

Trauerbegleitung – Hinterbliebenenunterstützung – Trauerhilfe

Trauerbeistand e.V.

Ziel der Initiative: „Wir begleiten in Einzelgesprächen und in Gruppen, Menschen in schwierigen Lebensphasen - nach Abschied, Verlust, Sterben und Tod“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative Trauerbeistand e.V.
  • Infobox-1

    Lincolnstr. 46 - 47
    38112 Braunschweig
    Telefon (0531) 12 43 40
    Telefax (0531) 250 67 61
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

TRIVT e. V. – Toleranz Respekt und Interkulturelle Vielfalt

Ziel der Initiative: „Der gemeinnützige Verein wurde im Januar 2016 von engagierten Einzelpersonen gegründet, die sich bereits im Vorfeld für einen Dialog zwischen Geflüchteten und den Anwohnerinnen und Anwohnern im braunschweiger Stadtteil Kralenriede einsetzten. Durch den Austausch möchten wir das…

Kontaktinfos

  • Initiative TRIVT e.V. & WELCOME HOUSE
  • Infobox-1

    Steinriedendamm 14
    38108 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartnerin: Julie Soenens

internationaler Kinderrechtsschutz - Entwicklungshilfe - Kinderhilfe

UNICEF-Arbeitsgruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations International Children’s Emergency Fund). Unser Auftrag ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für unsere weltweite Arbeit ist…

Kinderförderung – Entwicklungsförderung – Kinderarmutsbekämpfung

United Kids Foundations – Kindernetzwerk

Ziel der Initiative: „Die Zukunft der Region liegt in den Händen unserer Kinder. Deshalb engagiert sich das von der Volksbank BraWo initiierte Kindernetzwerk United Kids Foundations in den Bereichen Bildungs- und Begabtenförderung, Bekämpfung von Bewegungsarmut, gesunde Ernährung, Integration, Armuts-bekämpfung und…

Alleinerziehenden-Unterstützung – Alleinerziehenden-Selbsthilfe – Alleinerziehenden-Rechtsberatung

Verband alleinerziehender Mütter und Väter OV BS e.V.

Ziel der Initiative: „Wir sind geschiedene, getrennt lebende, nicht verheiratete, verwitwete oder die Trennung anstrebende Mütter und Väter, die sich im Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) zusammengeschlossen haben, um einen gegenseitigen Austausch zu ermöglichen und dabei neue Wege zu…

Kontaktinfos

  • Initiative Verband alleinerziehender Mütter und Väter OV BS e.V.
  • Infobox-1

    Kaiserstraße 31
    38100 Braunschweig
    Telefon: 0531-6018400
    Fax: 0531-2523711
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Sprechzeiten:
    Montag bis Mittwoch und Freitag, 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr und Montag 14.00 Uhr bis 16. 00Uhr

  • Infobox-2

    Wir sind ausserhalb der üblichen Bürozeiten ebenfalls häufig erreichbar.
    Telefon 0531/6018400
    Der Anrufbeantworter wird laufend abgehört.

Alleinstehenden-Unterstützung – Gruppenunternehmungen – Geselligkeit

Verein für Alleinstehende Braunschweig und Umgebung e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein wurde gegründet, um Alleinstehenden die Möglichkeit zu geben, in Gemeinschaft das Leben als Alleinstehenden lebenswerter und interessanter zu gestalten. (...) Unser Ziel ist es, anderen Alleinstehenden durch Beitritt in den Verein und mit gemeinsamen Unternehmungen…

Entwicklungsförderung Kinder – Bewegungsförderung Kinder – psychomotorische Förderung

Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. Braunschweig

Ziel der Initiative: „Der Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung wurde 1981 als Elternverein in Braunschweig gegründet und hat mit seiner kontinuierlichen Arbeit in der Region und darüber hinaus eine wichtige pädagogische und therapeutische Funktion übernommen. Dabei bilden die Behandlung der Entwicklungsauffälligkeiten…

Kontaktinfos

  • Initiative Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. Braunschweig
  • Infobox-1

    Domplatz 4
    38100 Braunschweig
    Telefon (0531) 40 02 55
    Telefax (0531) 40 02 26
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

    Sprechzeiten:
    Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.30 Uhr
    Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr

Seite 11 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.