Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Politische Initiativen

  • In Braunschweig sind zahlreiche politische Initiativen aktiv, die sich für die Umsetzung bestimmter Ideale wie Frieden, Freiheit, Wohlstand auf politischer Ebene einsetzen.

    Dabei engagieren sich einige Initiativen für eine freiheitliche, soziale und aufgeklärte Gesellschaft, andere bekämpfen explizit Diskriminierung, Intoleranz und Rechtsextremismus. Wiederum andere Initiativen setzen sich für Menschenrechte und politisch Verfolgte, gegen die Privatisierung von Gemeingütern (Luft, Wasser) oder für friedliche Lösungsstrategien in politischen Konflikten ein.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

Seite 1 von 2

Menschenrechtsschutz – Schutz politisch Verfolgter – Kriegsopferfürsorge

Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V. - Gruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „Das Ziel von amnesty international (ai) ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechts-instrumenten festgeschriebenen Rechte genießen.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative Amnesty International - Gruppe Braunschweig
  • Infobox-1
    Michael Reich
    Tel.: 0531 / 8669385
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Email-Kontakt auch über "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" möglich
  • Infobox-2
    Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
     
    Zinnowitzer Straße 8
    10115 Berlin
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
    Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Finanzkapitalismus-Kritik – Demokratisierung Wirtschaft – Anti-Privatisierung öffentlicher Dienste

Attac Regionalgruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „Wir sind globalisierungs-kritisch, weil die Globalisierung, die wir heute erleben einseitig zu Gunsten der ganz großen Wirtschaftsakteure und der Industrieländer ausgerichtet ist. Wir glauben nicht an das Dogma des Neoliberalismus, das besagt, der Markt würde es schon…

Kontaktinfos

  • Initiative Attac Regionalgruppe Braunschweig
  • Infobox-1
    Christoph Sündermann
    Tel.: 0531 / 34 51 95
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Infobox-2
    Attac Deutschland
     
    Münchener Straße 48
    60329 Frankfurt
    Telefon:: +49 69 900 281 -10
    Telefax: +49 69 900 281-99
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

bürgernahe Stadtplanungsförderung – ökologiebewusste Infrastrukturplanung – umweltverträgliche Verkehrsgestaltung

BRAUNSCHWEIGER FORUM, Verein zur Förderung bürgernaher Stadtplanung e. V.

Ziel der Initiative: „Der Verein verfolgt den Zweck, eine sachkundige Beteiligung der BürgerInnen an der Stadtplanung zu fördern und zur Berücksichtigung der Bedürfnisse Betroffener, insbesondere sozial benachteiligter Gruppen beizutragen. Ziel ist es dabei, gewachsene Strukturen in den einzelnen Stadtteilen Braunschweigs…

Kontaktinfos

  • Initiative braunschweiger forum e.V.
  • Infobox-1

    Spitzwegstr. 33
    38106 Braunschweig
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anti-Faschismus – Anti-Rechtsextremismus – Anti-Neonazismus

Bündnis gegen Rechts Braunschweig

Ziel der Initiative: Das Bündnis gegen Rechts ist ein Zusammenschluß von Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen und engagiert sich seit 1999 für eine für eine bunte, tolerante, antifaschistische und antirassistische Stadt. Schwerpunkt der Aktivitäten sind Organisation Protestaktionen gegen die öffentlichen Auftritte…

Kontaktinfos

  • Initiative Bündnis gegen Rechts Braunschweig
  • Infobox-1

    c/o Carl-von-Ossietzky-Zentrum
    Leopoldstr. 23
    38100 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendförderung – Kinderschutz – Autonomie-/Emanzipationsförderung

Deutsche Schreberjugend Landesverband Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Durch Bildungs- und Gemeinschaftsaktivitäten soll zu Emanzipation der jungen Menschen mit dem Ziel der Selbstverwirklichung und der aktiven Mitgestaltung dieser Gesellschaft beigetragen werden. Die politische und kulturelle Bildungsarbeit ist daher für uns ein besonderer Schwerpunkt. Die Deutsche…

Kontaktinfos

  • Initiative Deutsche Schreberjugend Landesverband Braunschweig e. V.
  • Infobox-1

    Gruppenzentrum
    In den Höfen 2
    38104 Braunschweig

    Kontakt:
    Vorstand, Kinder- und Jugendgruppen
    Tel: 0176/97820596
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartner:
    Isabelle-Charlotte Kosensky (LaDanse)
    Roswitha Mohr (KidsClub)
    Sebastian Lier (Active Generation)
    Gudrun Kosensky (Vorstand und alles andere)

Anti-Diskriminierung – Anti-Rechtsextremismus – Sozialkompetenzförderung Jugendlicher

FanHochSchule

Ziel der Initiative: „Ziel ist es, die Fußballbegeisterung von Jugendlichen und den besonderen Lernort Stadion zu nutzen, um die jungen Teilnehmer zur Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen wie beispielsweise Diskriminierung oder Rassismus anzuregen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative FanHochSchule
  • Infobox-1
    Ansprechpartner:
    Jörg Seidel
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Friedensförderung – Anti-Kriegs-Bewegung – Anti-Militarisierung

Friedenszentrum Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Friedensarbeit, besonders der Erziehung zum Frieden und zur Völkerverständigung, der Überwindung von sozialer Ungerechtigkeit sowie der Friedensforschung.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Kontaktinfos

  • Initiative Friedenszentrum Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Goslarsche Straße 93
    38118 Braunschweig
    Telefon: 0531 / 89 30 33
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Infobox-2

    Das Friedenszentrum ist geöffnet:
    Dienstags 16.00-18.00 und nach Absprache

Humanismus – Aufklärung – Säkularismus(-durchsetzung)

Giordano Bruno Stiftung Regionalgruppe Braunschweiger Land

Ziel der Initiative: „Zweck der Stiftung ist es, die neuesten Erkenntnisse der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften zu sammeln und ihre Bedeutung für das humanistische Anliegen eines „friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens der Menschen im Diesseits“ herauszuarbeiten. Auf diese Weise sollen die…

Kontaktinfos

  • Initiative gbs-Regionalgruppe Braunschweiger Land
  • Infobox-1

    c/o Prof. Dr. Uwe Hillebrand
    Richard-Wagner-Weg 7
    38302 Wolfenbüttel
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Flüchtlingshilfe – Flüchtlingsberatung – Integrationsberatung

Refugium Flüchtlingshilfe e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein versteht sich als Lobby für Flüchtlinge in Deutschland. Die Flüchtlingshilfe unterhält in Braunschweig das Beratungsbüro “Refugium”, in der MigrantInnen und Flüchtlinge unabhängig ihrer Nationalität und ihres Aufenthaltstitels bei allen sie betreffenden Fragen wie Asylverfahren, Aufenthaltssicherung,…

Kontaktinfos

  • Initiative Refugium Flüchtlingshilfe e.V.
  • Infobox-1

    Steinweg 5
    38100 Braunschweig
    Tel.: +49 (0)5 31 / 2 40 98 0 - 0
    Fax: +49 (0)5 31 / 77 06 3
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendverbände-Vertretung – Förderung Jugendverbände-Austausch – Förderung Jugend-Verständigung

Jugendring Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Interesse der Öffentlichkeit an der Jugendarbeit zu wecken. Vertretung der Jugendverbände gegenüber Behörden und politischen Gremien. Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen den Jugendverbänden fördern. Förderung der Zusammenarbeit und Verständigung innerhalb der Jugend. Stellung-nahmen zu Belangen des Jugendrechts und…

Kontaktinfos

  • Initiative .Jugendring Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    An der Neustadtmühle 3
    38100 Braunschweig
    Tel. : 0531-12169-11
    Fax.: 0531-12169-19
    Email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten
    Das Büro des Jugendrings ist montags bis freitags in der Regel tagsüber besetzt. Durch Außentermine und Veranstaltungen kommt es jedoch häufiger vor, dass niemand im Haus zu erreichen ist. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, ruft unter 0531-1216911 kurz durch, bevor ihr vorbeischaut.

Seite 1 von 2

Politische Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.