In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.
Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.
Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.
Hinter der Magnikirche 6a
38100 Braunschweig
Tel. 0531 – 81009
Fax: 0531 – 280 97 81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten/ Sprechzeiten:
Montag: 10:00-12:00 Uhr
Dienstag: 10:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch bleibt die Geschäftsstelle geschlossen
Donnerstag: 10:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Telefon: (0531) 470-8555
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Geschäftsführung und Ansprechpartner: Thomas Seliger
Goslarsche Straße 93
38118 Braunschweig
Fon 0531 30 20 40
Fax 0531 30 20 94
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausgabezeiten: Montag bis Freitag
von 10:30 bis 13:30 Uhr
Nicole Meyer (1. Vorsitzende)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Vorsitzender Andreas Jäger
Feldstraße 2
38170 Schliestedt
Telefon 0157 / 83 66 67 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.cf-braunschweig.de
Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF)
In den Dauen 6
53117 Bonn
Telefon: 0228 98780-0
Fax: 0228 98780-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Ansprechpartner
Kirsten Borbe
Henning Voß
Helmstedter Str. 167
38102 Braunschweig
Tel.: 0531-701848-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Informationen zu den Öffnungszeiten der Kontaktstelle Café abrufen
Heide Schwick
Steinbrecherstr. 9
38106 Braunschweig
Tel: 0531-234 904 5
Fax: 0531-234 904 6
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Infos zur Selbsthilfegruppe (Termine) finden Sie hier
Deutsche Emphysemgruppe e.V. - Bundesgeschäftsstelle
Heide Schwick
Steinbrecherstr. 9
38106 Braunschweig
Tel: 0531-234 904 5
Fax: 0531-234 904 6
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Schubertstraße 1
38114 Braunschweig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0531 18647
Fax: 0531 125467
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Geschäftszeiten:
Mo, Mi, Do: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Di: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr und
nach telefonischer Vereinbarung bis 18.00 Uhr
Fr: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Postfach 1707
38007 Braunschweig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.