Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 10 von 12

Katastrophenhilfe – Entwicklungsförderung – Aufbauhilfe

Shelter Now Germany e. V.

Ziel der Initiative: “Seit über 30 Jahren leisten wir humanitäre Hilfe in Afghanistan und Pakistan: Nothilfe für Kriegsflüchtlinge und Erdbebenopfer, Wiederaufbau in Afghanistan und langfristig angelegte Entwicklungsprojekte.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative Shelter Now Germany e.V.
  • Infobox-1

    Waisenhausdamm 4
    38100 Braunschweig
    Tel. 05 31 - 8 85 39 57
    Fax 05 31 - 8 85 39 59
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diabetikerunterstützung – Gesundheitsförderung – Rehabilitationshilfe

SHG-Diabetes e. V. Selbsthilfegruppe für Diabetiker – Regionalgruppe Braunschweig

Ziel der Initiative: „Der Zweck des Vereins ist die Erfüllung insbesondere folgender Aufgaben: Förderung der Gesundheit, der sozialen Integration und Rehabilitation der Diabetiker. Wahrnehmung berechtigter Interessen der Diabetiker. Vermittlung von Schulung und Information für Diabetiker. Öffentlichkeitsarbeit über die Probleme der…

Kontaktinfos

  • Initiative SHG-Diabetes Regionalgruppe Braunschweig
  • Infobox-1
    Rolf Pfeiffer (1. Vorsitzender)
    Wehrstr. 37
    38226 Salzgitter
    Tel.: 05341-83 66 64
    Fax: 01212-5 93 12 36 85
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Opferhilfe – Opferunterstützung – sexuelle Gewaltopfer-Beratung

Sichtbar. Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V.

Ziel der Initiative: „Sexualisierte Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das gesamtgesellschaftliche Lösungsstrategien erfordert. Wir treten ein für die Ächtung sexualisierter Gewalt und für die Belange Betroffener. Unsere Angebote richten sich an betroffene Frauen, Kinder und Jugendliche sowie deren unterstützende Bezugspersonen,…

Kontaktinfos

  • Initiative Sichtbar. Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V.
  • Infobox-1
    Münzstr. 16
    38100 Braunschweig
    Telefon: 05 31 • 233 66 66
    Telefax: 05 31 • 233 66 68
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Achtung: Wir machen keine E-Mail-Beratung!
  • Infobox-2
    Telefonische Sprechzeiten
    Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9.30 – 11.30 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr.

    Zu anderen Zeiten können Sie auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann sobald wie möglich zurück.
     
    Auch für Rollstuhlfahrer:innen sind unsere Beratungsräume zu erreichen. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Anmeldung darauf hin.

Medienkompetenz-Förderung – Medienkompetenz-Vermittlung – Förderung Medienverständnis

smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.*

Ziel der Initiative: „Der Zweck des Vereins besteht in der Bildung und Erziehung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Erwachsenenbildung. Es soll einer „digitalen Spaltung“ der Gesellschaft entgegengewirkt werden und darauf hingewirkt werden, Chancengleichheit für alle Mitglieder…

Kontaktinfos

  • Initiative smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.
  • Infobox-1
    Bitte wenden Sie sich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
  • Infobox-2
    Telefon: 0511 /  165 97 848-0
    Telefax: 0511 /  165 97 848-9

    Da uns die finanziellen Mittel für ein Büro fehlen bitten wir um Verständnis, dass wir telefonisch nicht immer erreichbar sind - wir müssen diese Aufgabe nebenbei erledigen!

    Wir haben aber feste Telefonzeiten eingerichtet, derzeit:

    - Di 17:30 - 18:30 Uhr (nicht in der nds. Ferienzeit)
    - Do 09:00 - 11:00 Uhr (nicht in den nds. Sommerferien)

    Während der festen Telefonzeiten kann es vorkommen, dass das Telefon besetzt ist, ohne dass Sie ein Besetztzeichen bekommen - es klingelt einfach weiter. Wir sehen aber, dass jemand angerufen hat und rufen dann zurück!

    Postalisch erreichen Sie uns unter

    smiley e.V.
    Postfach 91 10 24
    30430 Hannover

Frauen-Nothilfe – Frauenschutz - Prostitutionsverhinderung

SOLWODI e.V. - SOLidarity with WOmen in DIstress / Solidarität mit Frauen in Not - Arbeitskreis Braunschweig

Ziel der Initiative: „SOLWODI setzt sich ein für die Verbesserung der Stellung der Frauen und Kinder aus Afrika, Asien, Lateinamerika und den mittel-, ost- und südost-europäischen Ländern, die in ihren Ländern oder in der Bundesrepublik Deutschland in aussichtslose Notsituationen bis…

Kontaktinfos

  • Initiative SOLWODI e.V. - SOLidarity with WOmen in DIstress / Solidarität mit Frauen in Not
  • Infobox-1
    SOLWODI Arbeitskreis Braunschweig
     
    Tel: 05 31 - 47 38 11 2
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Ansprechpartnerin:
    Luca Lehmann

soziale Unterstützung – soziale Integration – soziale Gerechtigkeit

SoVD Sozialverband Deutschland e. V. – Kreisverband Braunschweig

Ziel der Initiative: „Der SoVD fühlt sich dem Gedanken gesellschaftlicher Solidarität und der Idee sozialer Gerechtigkeit verpflichtet: jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit - unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Krankheit…

Kontaktinfos

  • Initiative SoVD-Beratungszentrum Braunschweig
  • Infobox-1

    Bäckerklint 8
    38100 Braunschweig
    Telefon: 0531-480760
    Telefax: 0531-4807619
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten abrufen

    Kontaktdaten der SoVD-Ortsverbände abrufen

Behindertenförderung – Persönlichkeitsentwicklung – Sportförderung

Sportfreunde Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die sportliche Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne körperlicher, geistiger und/ oder seelischer Behinderung. Es werden Trainings- bzw. Übungszeiten sicher- und bereitbestellt in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene trainieren und…

Kontaktinfos

  • Initiative Sportfreunde Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Grabenhorst 107
    38110 Braunschweig
    Telefon +49 (0)176.633 76 982
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Infobox-2

    Ansprechpartner:

    Thomas Pfannkuch
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Tina Klose
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Uwe Kienert
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprachlernhilfe – Sprachbegleitung – Entwicklungsförderung

SprachPaten in Haupt- und Realschulen

Ziel der Initiative: „Das Projekt "Sprachpaten" ist bereits an sieben Schulen und einer Kita in Braunschweig im Einsatz. Rund 20 ehrenamtliche Sprachpatinnen und Sprachpaten gehen regelmäßig zu Kindern in Sprachlernklassen.Aufgabenbeschreibung: Als Sprachpatin/Sprachpate unterstützen Sie Kinder aus Sprachlernklassen, die deutsche Sprache…

Kontaktinfos

  • Initiative Bürgerstiftung Braunschweig
  • Infobox-1

    Haus der Braunschweigischen Stiftungen
    Löwenwall 16    
    38100 Braunschweig

    Ansprechpartnerin:
    Nina Voß
    Tel. 0176 5434 1985
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nachhaltige Entwicklung – Umweltbildung – Vernetzung

StAgEz e. V.

Ziel der Initiative: "Zweck der Vereinigung ist die Planung, Durchführung und Unterstützung von Vorhaben im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Ziel dieser Vorhaben soll immer auch eine ökologisch nachhaltige Entwicklung sein. Insbesondere Studenten sollen in ihrem Vorhaben unterstützt werden, im Zusammenhang mit…

Kontaktinfos

  • Initiative Studentische Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungszusammenarbeit (StAgEz) e.V.
  • Infobox-1

    Institut für Geoökologie
    TU Braunschweig
    Langer Kamp 19c
    38106 Braunschweig

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 10 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.