Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Soziale Initiativen

  • In Braunschweig gibt es gegenwärtig über 100 soziale Initiativen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Sie streben die Verbesserung der Lebensverhältnisse von einzelnen Personen oder Gruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren) an.

    Dabei unterstützen einige Initiativen in Not geratene Bürgerinnen und Bürger durch Beratung, finanzielle Hilfsleistungen und/oder Sachleistungen, andere Initiativen bieten die Möglichkeit des sozialen Austauschs und des Erlebens gemeinsamer Aktivitäten.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

     

Seite 12 von 12

Patientenhilfe – Familienunterstützung – Genesungshilfe

Weggefährten - Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Unser wichtigstes Anliegen ist bei Bedarf die finanzielle Unterstützung von Familien. Wir erfüllen kleinere und größere Herzenswünsche der Patienten.“ (Website-Auszug) Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier Jetzt spenden - alle Infos hier Zur Website des Vereins…

Kontaktinfos

  • Initiative Weggefährten - Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Dr. Thomas Lampe (Stellvertretender Vorsitzender)
    Holwedestr. 16
    38118 Braunschweig
    Tel. 0531-372877
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Bürozeiten:
    Seit April 2011 sind wir in unserem Büro auf dem Klinikgelände Holwedestraße zu erreichen. Für Infos, Fragen, Gespräche, Spendenanfragen, Wünsche etc...

    Tel.: 0531/ 595-1426  
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Obdachlosigkeit - Armut - Bürgerschaftliches Engagement

Weihnachten für alle e. V.

Ziel der Initiative: "Wir helfen armen und wohnungslosen Menschen. Armut und Wohnungslosigkeit sind nicht allein ein Mangel an wirtschaftlich messbaren Dingen. Die oftmals viel größere Problematik der Betroffenen entsteht aus den Gefühlen von Ohnmacht, Ausweglosigkeit, Schutzlosigkeit und Ausgrenzung. Weihnachten für…

Kontaktinfos

  • Initiative Weihnachten für alle e. V.
  • Infobox-1

    Thomas Spork
    Allerstraße 7
    38106 Braunschweig
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Opferschutz – Opferhilfe – Kriminalitätsvorbeugung

WEISSER RING e. V. - Außenstelle Braunschweig

Ziel der Initiative: „1. Hilfe für Personen, die durch mit Strafe bedrohte vorsätzliche Handlungen geschädigt worden sind. Das kann durch direkte Zuwendungen oder Hilfsmaßnahmen für bedürftige Kriminalitätsopfer geschehen, aber auch durch öffentliches Eintreten für die Belange der Geschädigten sowohl im…

Kontaktinfos

  • Initiative WEISSER RING e. V.
  • Infobox-1

    Außenstellenleitung: Matthias Jago
    Telefon: 0151/55164638

Produktverkauf Behinderten-Werkstätten – Lebenshilfe-Einrichtung – Förderung Behindertenarbeit

Werkstattladen

Ziel der Initiative: „Wer auch immer ein Geschenk für Taufe oder Kinderfest, Weihnachten oder Ostern, den Geburtstag der besten Freundin oder den kleinen Anlass zwischendurch sucht, sollte in dem Werkstattladen der Lebenshilfe Braunschweig vorbeischauen. Denn dort werden Eigenprodukte aus den…

Kontaktinfos

  • Initiative Werkstattladen
  • Infobox-1
    Kaiserstraße18
    38100 Braunschweig
    Telefon 0531 4719 262
    Fax 0531 4719 394
     
    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr 10 - 17 Uhr
    Sa 10 - 13 Uhr
  • Infobox-2
    Ansprechpartner Betreiber:
     
    Katja Löffler
    Telefon 0531 4719 247
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH
    Kaiserstraße 18
    38100 Braunschweig

Anzeige sozialer Missstand – Gefahrenaufdeckung – Zivilcourage

Whistleblower-Netzwerk e.V.*

Ziel der Initiative: „Hauptziel der Arbeit unseres Vereins ist es, dass Whistleblowing, dort wo es nötig ist, auch stattfindet und dazu beiträgt Risiken rechtzeitig zu erkennen, Schäden zu vermeiden und abzustellen, hilft Verantwortlichkeiten zu klären und Schuldige zur Verantwortung zu…

Kontaktinfos

  • Initiative Whistleblower-Netzwerk e.V.
  • Infobox-1

    Aquinostr. 7-11
    50670 Köln

    Berliner Büro:
    Haus der Demokratie
    Greifswalder Straße 4
    10405 Berlin
    Tel: 030 – 323 01 705
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

  • Infobox-2

    Information: Bitte schauen Sie sich vor einer Kontaktaufnahme unsere Seiten genau an und prüfen Sie, ob es wirklich um Whistleblowing (typischer Weise im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses) geht.

Lerntherapie – Lernförderung – Lernhilfe

Zentrum für integrative Lerntherapie e. V.

Ziel der Initiative: „Das Zentrum für integrative Lerntherapie e. V. (vormals Legastheniezentrum) wurde 1979 durch die Initiative betroffener Eltern und an dem Problem der Legasthenie interessierter Fachleute gegründet und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit einem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Gefördert…

Kontaktinfos

  • Initiative Zentrum für integrative Lerntherapie e. V. (ZiL)
  • Infobox-1

    Waisenhausdamm 8-11
    38100 Braunschweig/

    Porschestr. 35a
    38440 Wolfsburg

    Tel. 0531/34 49 45
    Fax 0531/34 62 83
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Geschäftsleitung: Angelika Nührig

Frauen-Service-Club – Frauenförderung – internationale Verständigung

Zonta Club Braunschweig

Ziel der Initiative: „Zonta International ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern. Zonta International ist überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral. Pflege…

Kontaktinfos

  • Initiative Zonta-Club Braunschweig
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin:
    Frau Renate Kuni (Präsidentin)

    Margaretenhöhe 11
    38106 Braunschweig
    Tel.: 0531-35 35 75

    Hinweis: eine Email-Adressen-Verlinkung befindet sich auf der Website des Clubs

Seite 12 von 12

Soziale Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.