Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Matthias Marx

Matthias Marx

Samstag, 13 Februar 2016 17:00

ProWabe e. V.

naturnahe Landschaftspflege – Artenschutz – Umweltaufklärung

Ziel der Initiative:

„ProWabe e.V. bemüht sich um den Erhalt und die Verbesserung naturnaher Lebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt im Gebiet der Wabeaue in Braunschweig Süd-Ost. Wir setzen uns besonders ein für: naturnahe Landschaftspflege, extensive Feuchtgrün-landentwicklung, deren Vernetzung sowie den Artenschutz. Ebenso liegen uns Umweltinformation und Bildung, Förderung des Natur- und Umweltgedankens am Herzen. Zu den Interessensgebieten gehören außerdem: Hilfe, Beratung bei Planung und Umweltfragen von naturnahen Landschaften auch in der Nachbarschaft der Wabe, wie zum Beispiel Rautheimer Forst und Feldmark.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Samstag, 13 Februar 2016 16:46

Tiny Tots e.V.

Kinderförderung – Bildungsförderung – Chancengerechtigkeit

Ziel der Initiative:

„Tiny Tots e.V. ist ein junger, gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die Lebens- und Bildungsbedingungen von Kindern durch persönlichen, sächlichen und finanziellen Einsatz zu verbessern und zu fördern.“ (Website-Auszug)

Samstag, 06 Februar 2016 21:58

LiBERO Selbsthilfegruppe e.V.

Autonomieförderung – Aufklärung – Hilfeleistungen

Ziel der Initiative:

„LiBERO ist Ansprechpartner für Familien neurologisch kranker Kinder.

LiBERO vertritt die Interessen neurologisch kranker Kinder in
der Öffentlichkeit.

LiBERO organisiert Ferienbetreuung mit individueller Einzelbetreuung für unsere besonderen Kinder.

LiBERO organisiert Sommerferienfreizeit mit individueller Einzelbetreuung für unsere besonderen Kinder.

LiBERO bietet Familienfreizeiten an.

LiBERO veranstaltet Sommerfest, Herbstwanderung und Weihnachtsfeier für Mitglieder, Unterstützer/innen und Freund/innen.

LiBERO informiert in einer Mitgliederzeitung über Aktuelles und Wissenswertes.

LiBERO vermittelt Kontakte und bietet Gesprächskreise für Eltern an.

LiBERO organisiert, unterstützt durch Themenvorschläge von Mitgliedern, Gesprächskreise oder Informationsabende mit kompetenten Ansprechpartnern.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Sonntag, 15 November 2015 22:04

Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.

Schienenfahrzeugerhalt – Geschichtsförderung – Austauschforum

Ziel der Initiative:

“Zu unseren Zielen gehört es (1) Historische Schienenfahrzeuge zu erhalten und sie nach Möglichkeit für den Betrieb in unseren historischen Zügen betriebsfähig aufzuarbeiten. (2) Das Interesse an Verkehrsfragen, insbesondere in Bezug auf den Schienenverkehr, zu fördern. (3) Neben den planmäßigen Fahrten und dem Charterverkehr mit unseren historischen Personenzügen in der Region Braunschweig auch Sonderfahrten zu weiter entfernten Zielen zu organisieren. (4) An Vereinsabenden mit Diavorträgen über interessante Themen aus dem Schienenverkehr zu berichten.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Siedlungsabfall-Verwertung – Informationsaustausch – Expertennetzwerk

Ziel der Initiative:

„Er fördert eine zweckmäßige und umweltgerechte Behandlung und Verwertung von Siedlungsabfällen.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Sonntag, 15 November 2015 21:52

Kulturzelt Braunschweig e. V.

Kulturfestival-Veranstaltung – Kulturförderung – Networking

Ziel der Initiative:

„Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: 1. Organisation und Durchführung von mindestens einem jährlich stattfindenden Kulturfestival in Braunschweig (Spielstätte ist ein Theaterzelt) sowie weitere Kulturfestivals mit anderen Ausrichtungen (ebenfalls in Zelten). 2. Integration und Vernetzung örtlicher kultureller Vereine und Gruppen.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Zur Website des Vereins

Bildungsförderung – Kulturaustausch – Filmforum

Ziel der Initiative:

„1. Der Verein bietet Studenten und Studentinnen ein Forum zur Bildung in der theoretischen und praktischen Arbeit am Dokumentar-, Kultur-, Spiel- und wissenschaftlichen Film. Dadurch wird den Mitgliedern die Möglichkeit geboten, ihre Kenntnisse über das Kommunikationsmedium Film zu erweitern und anzuwenden. 2. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, durch seine Arbeit das kulturelle Leben im Studentenwohnheim "An der Schunter" und an den Braunschweiger Hochschulen zu fördern und zu bereichern. 3. Die Aufführungen des Vereins dienen der Förderung von Kunst und Kultur sowie der Kommunikation und des kulturellen Austausches unter den Studierenden im nationalen und internationalen Rahmen. 4. Durch Zusammenarbeit mit den Filmschaffenden der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig will der Verein diesen eine Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten vorzustellen und mit den Vereinsmitgliedern zu diskutieren.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Zur Website des Vereins

Beratung Lungenerkrankungen – Aufklärungsarbeit – Unterstützung

Ziel der Initiative:

“Der Verein fördert das Verständnis für die Erkrankung Lungenemphysem sowie weiterer Lungenerkrankungen  in der Öffentlichkeit, um auf diese Weise Forschungs- und Behandlungsmethoden günstig zu beeinflussen.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

“Wir wollen (1) die Interessen der an Lungenemphysem und Alpha-1-Antitrypsinmangel leidenden Menschen nach außen hin vertreten und uns gegenseitig unterstützen, indem wir Informationen sammeln und weitergeben, um dadurch die Lebensqualität der Erkrankten zu verbessern. (2) über neue Behandlungsmethoden aus dem medizinischen, wissenschaftlichen, physiotherapeutischen und psychologischen Bereich berichten. (3) Hinweise und Rat anbieten, um oft wiederkehrende Probleme zu vermeiden oder zu erleichtern. (4) aufklären über bisher bekannte Entstehungs-ursachen und Möglichkeiten der Prävention aufzeigen.“ (Website-Auszug)

Zur Website des Vereins

Sonntag, 07 Juni 2015 14:19

Braunschweigische Landschaft e. V.

Förderung regionaler Identität – Kulturförderung – Förderung Geschichtsbewusstsein

Ziel der Initiative:

“Das Braunschweigische Land ist eine Region mit bedeutender Geschichte und Kultur; und mit Traditionen, die bis heute fortleben. Unser Verein möchte das Bewusstsein für dieses Erbe schärfen und die Verbundenheit der Menschen mit der Region wecken und stärken. Engagement in der Braunschweigischen Landschaft schafft Identität mit der Heimat und somit Lebensqualität. Für die Braunschweigische Landschaft e.V. stehen die Kulturförderung, die Vernetz-ung und die regionale Identität im Vordergrund.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Sonntag, 07 Juni 2015 14:02

Kinderschutzhaus e. V.

Kinder- und Jugendhilfe – Entwicklungsförderung – Krisenbewältigung

Ziel der Initiative:

„Das Anliegen unseres Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Notlagen, Krisensituationen und kritischen Lebens-ereignissen aus ihren Familien in Obhut genommen werden müssen, eine über die Grundleistung hinausgehende alters- und entwicklungsgerechte Betreuung und Unterstützung zu ermöglichen. Darunter befinden sich vermehrt unbegleitete minderjährige Ausländern, die aufgrund von Menschenrechts-verletzungen, Kriegserlebnissen, Flucht- und Vertreibungs-erfahrungen aufgenommen und betreut werden. Mädchen und Jungen mit schmerzlicher Vorgeschichte und lebensgeschichtlichen Beeinträchtigungen bis hin zu ausgeprägten Traumatisierungen sollen an einem sicheren Ort zur Ruhe kommen, vergangenes verarbeiten und eine Perspektive für die Zukunft entwickeln können.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Seite 10 von 20