Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Gemeinwohlwiki Braunschweig – Wissen sammeln und lernen

Mit Anfang des Jahres ist das "Gemeinwohlwiki Braunschweig" online gegangen. Dabei handelt es sich laut seinem Betreiber Matthias Hüttmann um "eine partizipative Plattform, die gemeinwohlorientierte Initiativen und Einrichtungen stärken möchte. Es dient dem Austausch von Wissen und Erfahrungen, dem Finden und Sichtbarmachen von Initiativen und der Stärkung des Austauschs untereinander, sodass wir uns gegenseitig stärken, voneinander profitieren und von den…

Die Ehrenamtskarte zahlt sich für Ehrenamtliche weiterhin aus

Ehrenamtliche, die im Besitz der Karte sind, profitieren in vielen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften von Vergünstigungen. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Karte sind: - Sie üben eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr aus. - Zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte besteht Ihr freiwilliges Engagement bereits mindestens drei…

Spenden-Plattform des EngagementZentrums im neuen Design

Damit gemeinnützige Organisationen der Region Spenden für ihre Projekte und Vorhaben sammeln können, stellt das EngagementZentrum, die gemeinwohlorientierte Tochtergesellschaft der Volksbank BraWo, seit 2016 gemeinnützigen Organisationen seine Spenden-Plattform kostenfrei zur Verfügung. Auf dieser Plattform können Vereine, Stiftungen und auch kirchliche Organisationen Projekte vorstellen und Spenden für diese Projekte sammeln. Das dahinterliegende Prinzip nennt sich mit Hilfe Crowdfunding ("Schwarmfinanzierung"), wobei durch…