Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Weitere Initiativen

  • In Braunschweig sind neben den zahlreichen sozialen, ökologischen und politischen Initiativen weitere Initiativen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Verkehr und Sport aktiv.

    Sie verfolgen ebenso gesellschaftlich nützliche Ziele wie Kunst- und Kulturförderung, Völkerverständigung, Sportförderung oder Verkehrssicherheit.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

Seite 5 von 5

Entwicklungsförderung – offene Jugendarbeit – sozialer/kultureller Austausch

The Bridge e.V. - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Jugendhilfe

Ziel der Initiative: "Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Kultur und Jugendhilfe." (Auszug aus Vereinssatzung) Ziele: "Förderung der Offenen Jugendarbeit im Kontext von Kunst und Kultur, Erschließung öffentlicher Räume zur kreativen Nutzung für Jugendliche und junge Erwachsene,…

Vereinbarkeitsförderung – Prozessbegleitung – Information

TUBS und Familie e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist es die Familiengerechtigkeit an der Technische(n) Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig zu entwickeln und zu befördern, den Auditierungsprozess zur familiengerechten Hochschule zu begleiten und zu unterstützen, und die Angebote zur besseren Vereinbarkeit von…

Kontaktinfos

  • Initiative TUBS und Familie e.V.
  • Infobox-1

    Ulrike Hesselbach (Vereinsvorsitzende)
    Pockelsstr. 14
    38106 Braunschweig
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schienenfahrzeugerhalt – Geschichtsförderung – Austauschforum

Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.

Ziel der Initiative: “Zu unseren Zielen gehört es (1) Historische Schienenfahrzeuge zu erhalten und sie nach Möglichkeit für den Betrieb in unseren historischen Zügen betriebsfähig aufzuarbeiten. (2) Das Interesse an Verkehrsfragen, insbesondere in Bezug auf den Schienenverkehr, zu fördern. (3)…

Kontaktinfos

  • Initiative Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.
  • Infobox-1

    Schwartzkopffstraße 3 (vormals Borsigstraße 2A)
    38126 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 (176) 80058745 oder +49 (531) 264034-0
    Fax: +49 (531) 264034-15
     
    Wir sind i.d.R. montags bis freitags zwischen 08:00 und 13:00 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr für Sie erreichbar!

umweltverträgliche Verkehrsförderung – Mobilitätsförderung – Verkehrssicherheit

Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Seit 1986 macht sich der VCD als gemeinnützige Organisation stark für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität. Gleichzeitig sind wir mehr als ein klassischer Automobilclub. Wir vertreten Ihre Interessen, auch wenn Sie zu Fuß, mit dem Rad,…

Kontaktinfos

  • Initiative Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Braunschweig e.V.
  • Infobox-1
    Ferdinandstr. 7
    38118 Braunschweig
    Tel. 0531 / 43426,  in dringenden Fällen und Presse:  0171 / 2029333
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
  • Infobox-2
    Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Bundesgeschäftsstelle
     
    Wallstraße 58
    10179 Berlin
    Fon 030 / 28 03 51−0
    Fax 030 / 28 03 51−10
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
    Persönlich erreichen Sie uns:
    Mo. - Do. von 9 bis 17 Uhr
    Fr. zwischen 9 und 13 Uhr

Förderung Verkehrssicherheit – Mobilitätsförderung – Verkehrserziehung

Verkehrswacht Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Wir wollen die Verkehrssicherheitsarbeit zu einer bedeutenden gesellschafts-politischen Angelegenheit machen. Damit wollen wir erreichen, dass sie im Bewusstsein der Bevölkerung eine umfassende und nachhaltige Bedeutung bekommt. Ein respektvolles Verhalten aller am Straßenverkehr Teilnehmenden soll zu einer Selbstverständlichkeit…

Kontaktinfos

  • Initiative Verkehrswacht Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Bindestraße 1
    38106 Braunschweig
    Telefon: 0531 3907222
    Telefax: 0531 3907223
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Mittwoch 9.00 bis 13.00 Uhr
    Donnerstag 13.00 bis 16.00 Uhr

Lernförderung – innerschulische Nachhilfe – Nachhilfeverbesserung

VisioNachhilfe e.V.

Ziel der Initiative: „Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern der mit uns kooperierenden Schulen innerschulische, also von Schülerinnen und Schülern der oberen Jahrgänge durchgeführte, Nachhilfe zu vermitteln. Wir schulen unsere Nachhilfelehrkräfte in Zusammenarbeit mit Lehrkräften des Hoffmann-von-Fallersleben Gymnasiums…

Kontaktinfos

  • Initiative VisioNachhilfe e.V.
  • Infobox-1

    Steinecke 25
    38112 Braunschweig
    Telefon: +49 0531 512835
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Existenzförderung – Frauennetzwerk – Standortförderung

Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Beratung von Frauen bei der Existenzgründung und -sicherung sowie der Aufbau eines beruflichen Netzwerkes für Unternehmerinnen und Angestellte in verantwortungsvollen Positionen. Der Verein will Frauen ermutigen, sich eine eigene…

Kontaktinfos

  • Initiative Geschäftsstelle Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e. V. c/o Antoinette von Gronefeld
  • Infobox-1

    Löwenwall 6
    38100 Braunschweig
    Tel.: 0531/70 22 23 50
    Fax: 0531/70 22 23 55
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lebensverbesserung – Achtsamkeitsförderung – Konsumbewusstsein

Zukunftsgesellschaft e. V.

Ziel der Initiative: „Wir von der „Zukunftsgesellschaft e.V.“ möchten unseren Mitmenschen und ganz besonders unseren Kindern stets mit bestem Beispiel voran gehen und ihnen zeigen, dass wir- sowohl als Mensch als auch als Verbraucher- über Möglichkeiten verfügen, den Verlauf der…

Kontaktinfos

  • Initiative Zukunftsgesellschaft e.V.
  • Infobox-1

    Jägerstrasse 1
    38533 Vordorf
    Telefon: +49 5304 – 93 23 52
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 5 von 5

Weitere Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.