Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Weitere Initiativen

  • In Braunschweig sind neben den zahlreichen sozialen, ökologischen und politischen Initiativen weitere Initiativen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Verkehr und Sport aktiv.

    Sie verfolgen ebenso gesellschaftlich nützliche Ziele wie Kunst- und Kulturförderung, Völkerverständigung, Sportförderung oder Verkehrssicherheit.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

Seite 2 von 5

Förderung deutsch-indonesischer Verständigung – Kulturaustausch – Kontaktpflege

Deutsch-Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V.

Ziel der Initiative: „Förderung der deutsch-indonesischen Freundschaft in kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative DIG-Geschäftsstelle
  • Infobox-1

    Rathaus, Platz der Deutschen Einheit
    38100 Braunschweig

    Ansprechpartnerin:
    Gülcan Solak
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Förderung deutsch-palästinensischer Beziehungen – Völkerverständigung – Kulturaustausch

Deutsch-Palästinensischer Verein in Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der Deutsch-Palästinensische Verein in Braunschweig e.V.  fördert auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch unabhängiger und weltanschaulich offener Tätigkeit die Völkerverständigung. Der Verein leistet einen Beitrag zum gegenseitigen Kennen-lernen und Verstehen des deutschen und palästinensischen Volkes und widmet…

Kontaktinfos

  • Initiative Deutsch-Palästinensischer Verein in Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Petzvalstraße 50
    38104 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fanvertretung – Sportförderung – Fanlobby

FanRat Braunschweig e.V. – Vertretung der Fanszene von Eintracht Braunschweig

Ziel der Initiative: “Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Jugendhilfe, Kultur, Toleranz und Sport im Umfeld der Braunschweiger Eintracht und der Stadt Braunschweig.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Kontaktinfos

  • Initiative FanRat Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Postfach 1932
    38009 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Schwimmförderung – Badezentrumerhalt – Gesundheitsförderung

Förderverein Badezentrum Gliesmarode FBG e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und des Sports. Stadtteilbäder steigern den Freizeitwert und ermöglichen wohnortnahes Gesundschwimmen, Sport- und Schulschwimmen. Gegründet, um die Schließung des Badezentrums Gliesmarode zu verhindern, setzt sich der Verein nach…

Kontaktinfos

  • Initiative Förderverein Badezentrum Gliesmarode FBG e.V.
  • Infobox-1

    Güldenkamp 5
    38108 Braunschweig
    Tel.: 0531-371745

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Völkerverständigung - Entwicklungszusammenarbeit - Kulturaustausch

Freie Ukraine Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Der Zweck des Vereins die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Ausbau kultureller, politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Beziehungen zwischen der Ukraine und Deutschland.“ (Auszug…

Kontaktinfos

  • Initiative Freie Ukraine Braunschweig e. V.
  • Infobox-1

    Ansprechpartner:
    Guy Pietron (Geschäftsführer)
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 0152-0911 2270

Ehrenamtsförderung – Ehrenamtlichen-Vermittlung – Sportförderung

Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.*

Ziel der Initiative: „Der Verein „Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport“ hat den Zweck, das freiwillige Engagement in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur und Bildung, Soziale Arbeit und Jugendarbeit sowie Projekt- und Programmentwicklung zu generationsübergreifenden Gesellschafts- und Sportbereichen sowie die gegenseitige Förderung aller Tätigkeitsbereiche…

Kontaktinfos

  • Initiative Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
  • Infobox-1

    Sonnenstraße 13 / Eingang Güldenstraße
    38100 Braunschweig
    Tel.: 05 31 / 48 11 020
    Fax: 05 31 / 12 16 98 41
    Mailkontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterstützung kultureller Vielfalt – Förderung sozialen Friedens – Migrantenförderung

Gökkuşağı Kulturverein e.V.

Ziel der Initiative: „Unser Verein wurde im Jahre 2000 gegründet. Der Name bedeutet „Regenbogen“. Der Begriff an sich ist gleichzeitig unser Konzept. Ziel dieses Konzeptes ist es, die in unserer Gesellschaft bereits vorhandene kulturelle Vielfalt zu unterstützen und ein friedliches,…

Kontaktinfos

  • Initiative Gökkuşağı Kulturverein e.V.
  • Infobox-1

    Kuhstraße 26
    38100 Braunschweig
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Öffnungs- bzw. Sprechzeiten: während der Kurszeiten, montags, freitags, 12.00 - 15.00 Uhr
    sonntags 15.00 - 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Kulturförderung – Flüchtlingshilfe – Völkerverständigung

GRINS e. V.

Ziel der Initiative: “Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Bildung, künstlerischer und theaterpädagogischer Projekte insbesondere durch die Arbeit mit unterschiedlichen Kultur- und Zielgruppen. Der Verein dient als Plattform für den Austausch und die Umsetzung künstlerischer,…

Kontaktinfos

  • Initiative GRINS e. V.
  • Infobox-1

    Kastanienallee 62B
    38102 Braunschweig
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Ansprechpartnerin: Theresa Meidinger (1. Vorsitzende)

Förderung Kulturaustausch – Völkerverständigung – Toleranzförderung

Haus der Kulturen Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Öffnung gegenüber anderen Kulturen, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung sowie die Förderung eines gleichberechtigten Zusammenlebens in Vielfalt in Braunschweig.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Kontaktinfos

  • Initiative Haus der Kulturen Braunschweig e.V.
  • Infobox-1
    Am Nordbahnhof 1
    38106 Braunschweig

    Ansprechpartner:
    Ishak Demirbag
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    +49 (0) 531 38 949 545

    weitere Ansprechpartner/innen sind hier abrufbar
     
    Bürozeiten
    montags, dienstags, mittwochs, freitags
    10:00-12:00 Uhr
    donnerstags
    15:00-17:00 Uhr
  • Infobox-2
    Öffnungszeiten KulturCafé
     
    dienstags - freitags
    9.00 -17.00 Uhr

IT – Community – Netzwerk

IT Hub e.V.

Ziel der Initiative: "Wir sind passionierte Menschen mit ganz verschiedenen Hintergründen und haben uns gemeinsam zum Ziel gesetzt, Braunschweig eng zu vernetzen und damit einen IT-Hub zu schaffen. Unserer Erfahrung nach ist reger Austausch ein wichtiger Faktor für die Weiterentwicklung…

Kontaktinfos

  • Initiative IT Hub e.V.
  • Infobox-1

    Garßenhof 19
    38259 Salzgitter

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 2 von 5

Weitere Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.