In Braunschweig sind neben den zahlreichen sozialen, ökologischen und politischen Initiativen weitere Initiativen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Verkehr und Sport aktiv.
Sie verfolgen ebenso gesellschaftlich nützliche Ziele wie Kunst- und Kulturförderung, Völkerverständigung, Sportförderung oder Verkehrssicherheit.
Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.
Klint 20
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 / 61 547 327*
Fax: 0531 / 61 547 328
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten Infoladen & Geschäftsstelle
Ein Besuch im Infoladen ist der persönlichste und individuellste Weg mit dem ADFC Kontakt aufzunehmen. Hier bekommen Sie persönliche Beratung von den Aktiven des ADFC Braunschweig. Der Infoladen hat immer dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Unsere Geschäftsstelle ist immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 besetzt. Dort nimmt Jutta Burghardt gern Ihre Anfragen entgegen.
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infoline/Telefon: 030 2091498-0
Fax: 030 2091498-55
Service & Verwaltung
Am Wall 128-134
28195 Bremen
Telefon: 0421 34629-0
Dr. Anne Mueller von der Haegen (1. Vorsitzende)
Hinter Liebfrauen 2
38100 Braunschweig
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Ansprechpartner:
Claas Wiechmann (1. Vorsitzender)
Scharnhorststr. 5
38104 Braunschweig
Tel.: 0151/ 2283 9202
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anja Wittweg (Vorsitzende)
Kontaktaufnahme über Online-Kontaktformular möglich
Treffen: jeden 1. Mittwoch eines Monats
Uhrzeit: Beginn 18.00 Uhr, Ende ca. 20.00 Uhr
Ab 17:00 Uhr findet eine Familienforscher-Sprechstunde statt.
Ort: Gliesmaroder Thurm, 38104 Braunschweig, Berliner Str. 105
Salzdahlumer Str. 196
38126 Braunschweig
Tel.: 0531-26 40 6-0
Fax: 0531-26 40 6-44
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich
Projektleiter Otfried Morin
Naumburgstraße 25
38124 Braunschweig
Telefon 0531 38 93 74-17
Fax 0531 38 93 74-18
Mobil 0176 22 35 55 84
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Corinna Glockenmeier
Kontaktaufnahme über Online-Kontaktformular möglich
Löwenwall 16
38100 Braunschweig
Ansprechpartner:
Heike Hundertmark
Geschäftsstellenleiterin
Tel.: 0531 / 28 019 751
Fax: 0531 / 28 019 755
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Theophil
Sekretariat
Tel.: 0531 / 28 019 750
Fax: 0531 / 28 019 755
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Köcher (Geschäftsstellenleiter)
Geysostr. 7
38106 Braunschweig
Telefon: 05 31 / 391 – 4570
Telefax: 05 31 / 391 – 45 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kanzleistraße 3
38300 Wolfenbüttel
T.: 05331 / 8586990
FAX: 05331 / 85869933
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.