Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Weitere Initiativen

  • In Braunschweig sind neben den zahlreichen sozialen, ökologischen und politischen Initiativen weitere Initiativen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Verkehr und Sport aktiv.

    Sie verfolgen ebenso gesellschaftlich nützliche Ziele wie Kunst- und Kulturförderung, Völkerverständigung, Sportförderung oder Verkehrssicherheit.

    Die Einträge der einzelnen Initiativen haben wir u.a. mit einer Kontaktadresse, Angaben zu Mitgliedschafts- und Spendenmöglichkeiten sowie einem Link zur Website der Initiative versehen.

Seite 1 von 5

Fahrradverkehrsförderung – Fahrradfahrervertretung – Fahrradfahrerberatung

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „Der ADFC hat den Zweck, unabhängig und parteipolitisch neutral a) im Interesse der Allgemeinheit den Fahrradverkehr und die Belange unmotorisierter Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen zu fördern, durch Werbung und sonstige geeignete Maßnahmen für die weitere Verbreitung des Fahrrades…

Kontaktinfos

  • Initiative Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband Braunschweig e.V.
  • Infobox-1

    Klint 20
    38100 Braunschweig
    Tel.: 0531 / 61 547 327*
    Fax: 0531 / 61 547 328
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    * Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.

    Öffnungszeiten Infoladen & Geschäftsstelle

    Ein Besuch im Infoladen ist der persönlichste und individuellste Weg mit dem ADFC Kontakt aufzunehmen. Hier bekommen Sie persönliche Beratung von den Aktiven des ADFC Braunschweig. Der Infoladen hat immer dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.

    Unsere Geschäftsstelle ist immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 besetzt. Dort nimmt Jutta Burghardt gern Ihre Anfragen entgegen.

  • Infobox-2

    ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. Bundesgeschäftsstelle

    Friedrichstraße 200
    10117 Berlin
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Infoline/Telefon: 030 2091498-0
    Fax: 030 2091498-55

  • Infobox-3

    Service & Verwaltung
    Am Wall 128-134
    28195 Bremen
    Telefon: 0421 34629-0

Kunstverständnisförderung – Kunstforum – Kunstzugangshilfe

Allgemeiner Konsumverein e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein hat insbesondere die Aufgabe, zeitgenössische Kunst, vorrangig bildende Kunst, aber auch Literatur, Musik und darstellende Kunst  einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Verständnis von Kunst soll für jeden Einzelnen befördert werden. Der Kontakt zwischen…

deutsch-ghanaischer Kulturaustausch – Musikförderung – Völkerverständigung

Ankwa-Roots e. V.

Ziel der Initiative: „Ankwa-Roots e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Braunschweig, der musikalische und künstlerische Projekte in Ghana/Afrika unterstützt und sich mit kreativen Mitteln für den Kulturaustausch einsetzt.“ (Website-Auszug)

Kontaktinfos

  • Initiative Ankwa-Roots e.V.
  • Infobox-1

    Ansprechpartner:
    Claas Wiechmann (1. Vorsitzender)
    Scharnhorststr. 5
    38104 Braunschweig
    Tel.: 0151/ 2283 9202
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienforschung – Familienkunde – Forschungsaustausch

Arbeitsgemeinschaft Genealogie Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Forschung im Bereich der Genealogie und verwandter Wissenschaften sowie ihre Förderung und Pflege.“ (Auszug aus Satzung) „Wir sind ein Zusammenschluss von Familiengeschichtsforschern, die überwiegend im Raum des alten Landes Braunschweig wohnen. Auf…

Kontaktinfos

  • Initiative Arbeitsgemeinschaft Genealogie Braunschweig e. V.
  • Infobox-1

    Anja Wittweg (Vorsitzende)

    Kontaktaufnahme über Online-Kontaktformular möglich

  • Infobox-2

    Treffen: jeden 1. Mittwoch eines Monats
    Uhrzeit: Beginn 18.00 Uhr, Ende ca. 20.00 Uhr
    Ab 17:00 Uhr findet eine Familienforscher-Sprechstunde statt.
    Ort: Gliesmaroder Thurm, 38104 Braunschweig, Berliner Str. 105

Bildungsunterstützung – Persönlichkeitsentwicklung – Lernförderung

Ausbildungswerkstatt Braunschweig e. V.

Ziel der Initiative: „Unser Auftrag liegt im Sinne der Gründungsidee in der Förderung und Entwicklung der Chancengleichheit von Menschen. Wir wollen sie ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer politischen sowie religiösen Bindungen durch Bildung, Beratung und Coaching persönlich und beruflich unterstützen. Wir…

Kontaktinfos

  • Initiative Ausbildungswerkstatt Braunschweig e. V.
  • Infobox-1

    Salzdahlumer Str. 196
    38126 Braunschweig
    Tel.: 0531-26 40 6-0
    Fax: 0531-26 40 6-44
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Kontaktaufnahme auch über Online-Kontaktformular möglich

Behindertensportförderung – Integration – inklusive Sportangebote

BINAS – Braunschweig integriert natürlich alle Sportler - Ein Projekt des Behindertenbeirats Braunschweig e.V.

Ziel der Initiative: „BINAS steht für Integration und Inklusion im und durch Sport. Hauptziel des Projektes ist es, Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohten und Migranten in Braunschweig die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen. Gleichzeitig soll ihnen die Chance…

Kontaktinfos

  • Initiative Behindertenbeirat Braunschweig e.V. - Projekt BINAS
  • Infobox-1

    Projektleiter Otfried Morin
    Naumburgstraße 25
    38124 Braunschweig
    Telefon 0531 38 93 74-17
    Fax 0531 38 93 74-18
    Mobil 0176 22 35 55 84
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gesundheitsförderung – Lebensführung – Heilungsförderung

Braunschweiger Kreis Verein zur Förderung positiver Lebensgestaltung e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Vereins ist die Förderung der geistigen, seelischen und körperlichen Gesundheit. Der Verein wendet sich an Menschen in allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen.“ (Auszug aus Satzung) „Der Braunschweiger Kreis zur Förderung positiver Lebensgestaltung e.V. befasst sich mit…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweiger Kreis Verein zur Förderung positiver Lebensgestaltung e.V.
  • Infobox-1

    Ansprechpartnerin: Corinna Glockenmeier

    Kontaktaufnahme über Online-Kontaktformular möglich

Förderung regionaler Identität – Kulturförderung – Förderung Geschichtsbewusstsein

Braunschweigische Landschaft e. V.

Ziel der Initiative: “Das Braunschweigische Land ist eine Region mit bedeutender Geschichte und Kultur; und mit Traditionen, die bis heute fortleben. Unser Verein möchte das Bewusstsein für dieses Erbe schärfen und die Verbundenheit der Menschen mit der Region wecken und…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweigische Landschaft e. V.
  • Infobox-1

    Löwenwall 16
    38100 Braunschweig

    Ansprechpartner:

    Heike Hundertmark
    Geschäftsstellenleiterin
    Tel.: 0531 / 28 019 751
    Fax: 0531 / 28 019 755
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Martina Theophil
    Sekretariat
    Tel.: 0531 / 28 019 750
    Fax: 0531 / 28 019 755
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wissenschaftsförderung – Forschungsförderung – Wissenschaftsforum

Braunschweigischer Hochschulbund e.V.

Ziel der Initiative: „Zweck des Hochschulbundes ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur. Der Braunschweigische Hochschulbund übernimmt dafür die Aufgabe Freunde, ehemalige Studierende und Angehörige des Lehrkörpers der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig zu einem allseitig…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweigischer Hochschulbund e.V.
  • Infobox-1

    Christian Köcher (Geschäftsstellenleiter)
    Geysostr. 7
    38106 Braunschweig
    Telefon: 05 31 / 391 – 4570
    Telefax: 05 31 / 391 – 45 80
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heimatpflege – Geschichtsvermittlung – Heimatforum

Braunschweigischer Landesverein Geschichte-Heimat-Natur e.V.

Ziel der Initiative: „Der Verein bezweckt ohne parteipolitische oder konfessionelle Bindung die Pflege der natürlichen und geschichtlichen Eigenart des braunschweigischen Raumes.“ (Auszug aus Satzung) „Wir sind tätig für:1) Die Weckung und Stärkung des Verständnisses für die Bedeutung der Heimat.2) Bemühungen…

Kontaktinfos

  • Initiative Braunschweigischer Landesverein Geschichte-Heimat-Natur e.V. c/o Braunschweigisches Landesmuseum
  • Infobox-1

    Kanzleistraße 3
    38300 Wolfenbüttel
    T.: 05331 / 8586990
    FAX: 05331 / 85869933
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 1 von 5

Weitere Initiativen von A-Z

*) Einige Initiativen haben weder einen Hauptsitz noch eine regionale Vertretung (Regionalgruppe, Ortsgruppe, Stützpunkt etc.) in Braunschweig, sind jedoch in Braunschweig durch Kooperationen mit ansässigen Vereinen oder über Programme/ Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger aktiv.