Wir für Braunschweig - ehrenamtlich engagiert

Matthias Marx

Matthias Marx

Freitag, 02 Januar 2015 22:03

Kinderhospiz Löwenherz e.V.*

Förderung Kinder- und Jugendhospizarbeit – Sterbebegleitung - Angehörigenbetreuung

Ziel der Initiative:

„Das Kinderhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach aktuellem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Zusätzlich bietet der Verein mit seinen ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkten in Bremen und Niedersachsen betroffenen Familien Begleitung und Unterstützung an.“ (Website-Auszug)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

 

*(Der Verein hat seinen Sitz in Syke und kooperiert mit dem Braunschweiger Verein Hospizarbeit e. V.)

Freitag, 02 Januar 2015 22:02

Internet-Cafe 50plus Braunschweig

Vermittlung PC-Kenntnisse – Hilfe Computerbedienung - Internetnutzung

Ziel der Initiative:

„Wir, eine Gruppe von über 50-jährigen betreiben seit Oktober 1999 das "Internet-Café 50plus". Unsere Aufgabe ist es, Fragen zur Bedienung des Computers zu beantworten und zwar für alle - ohne Altersbegrenzung, - unabhängig von vorhandenen Vorkenntnissen, - in ungezwungener Atmosphäre.“ (Website-Auszug)

Zur Website

 

Freitag, 02 Januar 2015 22:00

Hospizarbeit Braunschweig e.V.

Sterbebegleitung – Patientenhilfe – Krankheitsbegleitung

Ziel der Initiative:

„Wir sind Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichsten Alters mit verschiedensten Berufen und Lebensvorstellungen, aber vereint in dem Wunsch, Schwerstkranken und Sterbenden sowie ihren Zugehörigen in dieser existenziellen Situation zur Seite zu stehen: Jeder mit dem, was er als Mensch mitbringt und alle gemeinsam mit der Haltung und dem Wissen, welche in Vorbereitungskursen zur Schulung ehrenamtlicher Sterbegleiter, Fortbildungen und Supervisionen an alle Sterbe- und Trauerbegleiter vermittelt werden..“ (Website-Auszug“)

Freitag, 02 Januar 2015 21:54

Friends For Life e. V.

Spendensammelaktionen – Unterstützung Bedürftiger/ karitativer Einrichtungen - Sportförderung

Ziel der Initiative:

„Zentrale Aufgabe des Vereins ist es, mit ungewöhnlichen extrem- und ausdauer-sportlichen Aktionen Mittel für karitative Zwecke zu sammeln und dabei das gegen-seitige Verständnis unterschiedlicher sozialer Gruppen zu fördern.“ (Website-Auszug)

„Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterstützung bedürftiger Personen oder Institutionen die z.B. die Behebung gesundheitlicher, sozialer oder ökologischer Problemlagen verfolgen, durch sportliche Aktionen im Bereich Extrem- und Ausdauersport. Ziel ist es, Spendengelder durch diese sportlichen Aktionen wie auch durch Informationsveranstaltungen zu sammeln und an entsprechende Personen oder Institutionen weiter zu leiten. Außerdem fördert der Verein den Kinder-, Jugend-, Erwachsenen-, Breiten-, Wettkampf-, Gesundheits- und Seniorensport.“ (Auszug aus Vereinssatzung)

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

 

Freitag, 02 Januar 2015 21:53

FreiwilligenAgentur Braunschweig

Ehrenamtlichen-Vermittlung – Freiwilligen-Einsatzstellen-Beratung – Ehrenamtlichen-Suche

Ziel der Initiative:

„Über ein Drittel aller Menschen in Deutschland sind freiwillig in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft tätig. Mit Begeisterung engagieren sie sich in Vereinen, Verbänden, Projekten und Initiativen. Dieses Engagement will die Freiwilligen Agentur Braunschweig fördern und dazu beitragen, dass unsere Stadt bunter und attraktiver wird.

Die Freiwilligen-Agentur Braunschweig hat die Aufgabe, beim freiwilligen Engagement in der Region Braunschweig Angebot und Nachfrage zusammenzuführen.

Unsere Spezialität: Die passgenaue Vermittlung von Freiwilligen

Für Freiwillige:
Wir beraten und informieren Freiwillige, die einen passenden Einsatzort suchen. Mit Ihnen zusammen überlegen wir, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sinnvoll und mit persönlichem Gewinn einsetzen können. Egal ob Kultur, Soziales, Sport und Umwelt - wir finden für jeden Interessierten eine passende Tätigkeit.

Für Vereine:
Wir beraten Einrichtungen, die ihre Dienste durch den Einsatz von Freiwilligen ergänzen und weiterentwickeln wollen. Auf diese Weise arbeiten wir zur Zeit mit ca. 70 Braunschweiger Organisationen und mit mehr als 100 Freiwilligen zusammen.

Sie können auch ein ganz eigenes Projekt vorschlagen und durchführen. Wir unter-stützen Sie dabei.“ (Website-Auszug)

Zur Website

 

 

Opferhilfe – Opferunterstützung – sexuelle Gewaltopfer-Beratung

Ziel der Initiative:

„Sexualisierte Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das gesamtgesellschaftliche Lösungsstrategien erfordert. Wir treten ein für die Ächtung sexualisierter Gewalt und für die Belange Betroffener. Unsere Angebote richten sich an betroffene Frauen, Kinder und Jugendliche sowie deren unterstützende Bezugspersonen, an Fach-kräfte aus schulischen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen sowie an Interessierte. Als ein Team aus pädagogischen, psychologischen und psychotherapeutischen Fachkräften mit traumaspezifischen Qualifikationen arbeiten wir interdisziplinär zusammen, um sexualisierte Gewalt zu bekämpfen.“ (Auskunft des Vereins)

Jetzt spenden - alle Infos hier

Jetzt Mitglied werden - alle Infos hier

Zur Website des Vereins

Freitag, 02 Januar 2015 21:51

Frauenberatungsstelle e. V.

Frauenberatung – Frauenhilfe – Empowerment Frauen

Ziel der Initiative:

„Die Frauenberatungsstelle arbeitet seit über 40 Jahren für und mit Frauen gegen Gewalt in jeglicher Form. Sie ist außerdem erste Anlaufstelle für alle Anliegen, die Frauen betreffen.“ (Website-Auszug)

Jetzt spenden - alle Infos hier

Zur Website der Beratungsstelle

 

Freitag, 02 Januar 2015 21:49

FAIRKAUF – Sozialkaufhaus

Second-Hand-Verkauf – Lebenshilfe-Einrichtung – Sachspenden-Verkauf

Ziel der Initiative:

„„Erste Wahl aus zweiter Hand - und das zu fairen Preisen“ – lautet das Motto für das breite Warenangebot in diesem besonderen Kaufhaus. Denn hervorzuheben sind zwei Aspekte:
die Waren werden von Bürgerinnen und Bürger gespendet und mehr als zehn Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen erhalten einen Arbeitsplatz.

Das versteht die Lebenshilfe Braunschweig unter selbstverständlicher Teilhabe im Stadtleben und einer Arbeitswelt, die Begegnung und Anerkennung ermöglicht.

Was gibt’s im FAIRKAUF?
Angeboten werden im FAIRKAUF gespendete, aber gut erhaltene Waren wie
Bekleidung und Schuhe
Bücher, CD, DVD
Kinderartikel
Hausratsgegenstände
Möbel.

Da finden sich dann Bleikristallgläser und Bademäntel, Winterschuhe und Wollsocken, Puppen und Pullover, Blusen und Bücher, Zinnbecher und Zierkissen. Mal gibt’s ein Brautkleid, mal Fahrrad oder Schaukelpferd. Das Sortiment wird kontinuierlich ergänzt und ausgewechselt. Es ist ein ganz normales Kaufhaus, nur dass hier Waren aus zweiter Hand präsentiert werden. Ihr Erwerb ist - dank der fairen Preise - für alle Menschen möglich, ganz gleich, ob Menschen mit und ohne Arbeit, große oder kleine Familien, Singles, Senioren oder Studenten.“ (Website-Auszug)

Zur Website

 

 

 

 

Freitag, 02 Januar 2015 21:48

FAIRKAUF - Möbelhalle im Rebenpark

Second-Hand-Verkauf – Lebenshilfe-Einrichtung – Möbelspenden-Verkauf

Ziel der Initiative:

„Auf der Suche nach Büchern, Puzzle, Kaffeeservice, Schlitten oder Sommerjacke? Dann auf ins FAIRKAUF, dem Warenhaus der Lebenshilfe Braunschweig in der Stecherstraße 4. Mitten in der Braunschweiger Innenstadt kann auf vier Etagen gebummelt werden. „Erste Wahl aus zweiter Hand - und das zu fairen Preisen“ – lautet das Motto für das breite Angebot in diesem besonderen Kaufhaus. Denn hervorzuheben sind zwei Aspekte:

- die Waren werden von Bürgerinnen und Bürger gespendet und
- Menschen mit Beeinträchtigung erhalten einen Arbeitsplatz.

Das versteht die Lebenshilfe Braunschweig unter selbstverständlicher Teilhabe im Stadtleben und einer Arbeitswelt, die Begegnung und Anerkennung ermöglicht. Ein Einkauf ist für alle Menschen möglich, ganz gleich, ob Menschen mit und ohne Arbeit, große oder kleine Familien, Singles, Senioren oder Studenten.

Was gibt’s im FAIRKAUF?
Da finden sich Bleikristallgläser und Bademäntel, Winterschuhe und Wollsocken, Puppen und Pullover, Blusen und Bücher, Zinnbecher und Zierkissen. Mal gibt’s ein Brautkleid, mal Fahrrad oder Schaukelpferd. Das Sortiment wird kontinuierlich ergänzt und ausgewechselt.

- Bekleidung und Schuhe
- Bücher, CD, DVD
- Kinderartikel
- Hausratsgegenstände
- Möbel

Sie brauchen eine Komplettabholung?
Oft gibt es noch gut erhaltene Möbel, die einem nicht mehr gefallen, oder eine Wohnung muss wegen eines Umzugs leer geräumt werden. Durch eine Spende an FAIRKAUF könnten die Objekte vielleicht noch nachhaltig genutzt werden.

Rufen Sie uns an. Wir vereinbaren einen Termin und besichtigen die Objekte. Das, was wir bei einer Komplettabholung nicht verwenden können, werden wir fachgerecht entsorgen und die Wohnung besenrein hinterlassen. Gerne machen wir Ihnen dafür ein unverbindliches Angebot.

Möbelhalle und Spendenannahme
Das umfangreiche Möbelsortiment wird in einer Halle im Rebenpark (Geysostraße 20) ausgestellt. Hier finden Sie vom Küchenoberschrank und Esstisch über Fernsehsessel und Couchgarnitur bis hin zum Wandregal und Kinderbettchen (fast) alles.

- Sofas, Sessel und Couchgarnituren
- Schlafzimmermöbel
- Wohnzimmermöbel
- Küchenmöbel
- Badezimmermöbel
- Kleinmöbel und Regale
- Elektrogroßgeräte
- Lampen

Und hier ist auch die große Sammelstelle für Spendenabgaben."(Website-Auszug)

Zur Website

Freitag, 02 Januar 2015 21:47

DRK-KaufBar

Sozialberatung – soziales Unterstützungsangebot - Krisenüberwindung

Ziel der Initiative:

„Die DRK-KaufBar der DRK Sprungbrett gGmbH ist das soziokulturelle Zentrum und Wohnzimmer des DRK in Braunschweig. Die KaufBar ist nicht nur ein Café mit durchgehend vegetarischer und veganer Küche, sondern auch Projektraum und regelmäßiger Treffpunkt für Stammtische, Selbsthilfegruppen sowie Gruppen, die sich im kulturellen und sozialen Bereich engagieren. Über Lesungen, Theater, Musik und Kinderprojekte wie die KreativBar entsteht ein Raum für neue Ideen, Austausch und Begegnung.“ (Website-Auszug)

Zur Website

 

Seite 18 von 20